Entdecken Sie welche Serviceleistungen & Artikel
wir für den Skirennsport anbieten
Wir bieten für den Alpinen Skirennsport verschiedenste Serviceleistungen, um das Material spezifisch an den Athleten anpassen zu können!
Serviceleistungen Ski
Serviceliste
-
RennserviceListenelement 1
Race Ski sollten eine schnelle, jedoch einfach zu fahrende Struktur haben
Außerdem ist eine scharfe, nicht zu aggressive Kante erfolgsentscheidend
-
Seitenwange fräßenListenelement 2
Das fräßen der Seitenwange vereinfacht die händische Bearbeitung der Kante mit einem Schleifdiamanten oder einer Feile.
-
HF Infrarot wachsenListenelement 3
Durch das schichtweise, temperaturabhängige Auftragen von Basis-, LF- & HF-Wachsen wird der Ski extrem gute Gleiteigenschaften aufweisen
Der Belag ist durch und durch mit Wachs gesättigt, ohne ihn zu heißen Temperaturen auszusetzen
Serviceliste
-
Maßgefertigte EinlagenListenelement 1
Als Basis eines jeden Skischuhs steht eine perfekt angepasste Einlage
Für eine bessere Performance durch mehr Stabilität der Einlage lässt sich diese mit Kork unterfüttern
-
InnenschuhanpassungListenelement 2
Grundsätzlich passen wir Innenschuhe immer an
-
Druckstellen fräßenListenelement 3
Kleine Druckstellen, die Punktuell auftreten, werden durch Materialabtragen an der entsprechenden Stelle behoben
-
Länge ziehenListenelement 4
Wenn der Schuh etwas zu kurz ist, ist es häuft Sinnvoller den kleinen Schuh etwas in die Länge zu ziehen und nicht gleich auf die nächst größere Schale zu wechseln
-
Druckstellen drücken
großflächige Druckstellen, werden durch ausdrücken der Schale behoben
-
Leistenanfertigung
Bei manchen Fußformen bringt die Anfertigung eines Holzleistens nach den entsprechenden Fuß das beste Ergebnis
-
Innenschuh schäumen
Maximale Performance in Verbindung mit größtem Komfort bringt ein Schäuminnenschuh
Serviceleistungen Skischuh Canting
Serviceliste
-
Schuh PlanschleifenListenelement 1
Damit der Schuh eine korrekte Auflage hat, wird jeder Raceboot angeschliffen, um zu kontrollieren, ob der Schuh gerade steht
-
Canting EinstellungListenelement 2
Es wird die vom Athleten gewünschte Cantingeinstellung genau mittels Laser eingestellt
-
AbsatzplattenmontageListenelement 3
Um die Substanz des Schuhs zu schützen werden je nach Vorlieben des Athleten verschieden hohe Absatzplatten montiert
(Einhaltung der maximal erlaubten Standhöhe)
-
ISO Norm fräßenListenelement 4
Um die Kompatibilität mit der Skibindung garantieren zu können, wird der Skischuh wieder ISO Norm gerecht gefräst
-
Cantingvermessung mittels Laser
Falls vom Athleten gewünscht, kann das Canting spezifisch eingestellt werden
Aus der Anatomie des Athleten wird das Canting am linken und rechten Schuh separat eingestellt
(Ermittlung mittels Laser)